AHV-Gemeindezweigstelle
Die AHV-Gemeindezweigstelle ist Auskunfts- und Anlaufstelle für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Schnittstelle zur kantonalen Ausgleichskasse (Sozialversicherungszentrum Thurgau).
Aufgaben - Auskunft und Abgabe von Formularen und Merkblättern im Bereich der AHV/IV (Leistungen und Beiträge)
- Anmeldung für eine Alters- oder Hinterlassenenrente (AHV) sowie für eine Invalidenrente (IV)
- Anmeldung bei der Familienausgleichskasse (FAK)
- Information und Anmeldung für Ergänzungsleistungen (EL) und Hilflosenunterstützung (HE)
- Information und Anmeldung für die Pflegefinanzierung (PF)
- Information und Anmeldung als Selbständigerwerbende (SE) und Nichterwerbstätige (NE)
Weitere Informationen zur AHV / IV / EO finden Sie auf der Seite des Sozialversicherungszentrum Thurgau:
-->
AHV/IV - Formulare -->
AHV/IV - Merkblätter