Kopfzeile

Sprunglinks

Inhalt

Kehrichtentsorgung

Unterflurcontainer

  • Gebührensäcke können jederzeit im Unterflurcontainer entsorgt werden
  • Sperrgut darf nicht bei den Unterflurcontainern deponiert werden
  • Wenn ein Unterflurcontainer voll ist, bitte kontrollieren, ob nicht ein Sack in der Säule verklemmt ist. Wenn nicht, an die KVA melden, dass der Unterflurcontainer (Nr. auf der Rückseite der Säule) voll ist.

Für Abfälle, die nicht in den Kehricht gehören (Altöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, Sonderabfälle, Alttextilien etc.) stehen unserern Einwohnern die Abfallsammelstelle oder spezielle Sammelaktionen zur Verfügung.

Detaillierte Angaben zu sämtlichen Dienstleistungen sowie die genauen Termine können Sie dem Abfall-Info, welches wir jedes Jahr in die Haushaltungen verteilen, entnehmen. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne auch persönlich Auskunft.

Die gesamte Abfallbewirtschaftung muss verursacherorientiert kostendeckend sein. Die Gebührenordnung zur Abfallverordnung gibt Ihnen Auskunft über die verschiedenen Gebührenarten und -ansätze.

 

Grünabfuhr
- Sammelstelle Musbüel Hüttwilen: täglich geöffnet
- Sammelstelle Tobelbrunnen Nussbaumen: Samstag, 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet

 

Häckseldienst für Baum- und Heckenschnitt
- Jeweils im Frühjahr und Herbst
- Ankündigung in den Seebachtaler News

 

Altmetallsammlung
- Jeweils im Frühjahr und Herbst
- Ankündigung in den Seebachtaler News

Preis

50.00 pro Jahr und Haushalt
Entsorgung

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt
Name Download