Kopfzeile
Sprunglinks
Inhalt
Mütter- und Väterberatung - Perspektive Thurgau
Die Mütterberaterin vermittelt Sicherheit im Alltag und ist eine Anlaufstelle für "allerhand" Probleme, was Kind und die Familie betrifft.
Die Mütter- und Väterberaterin besucht Sie und Ihr Kind auch gerne zu Hause.
Alles Weitere erfahren Sie auf der sehr ausführlichen Homepage der kantonalen Mütter- und Väterberatung.
Ansprechpersonen
- Liv Wittberger / Stv. Bereichsleiterin, Beraterin
- Sabine Ausderau / Beraterin
- Andrea Betschart / Beraterin
- Regina Wirth Fischer / Beraterin
Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr
Hausbesuche
- Eliane Giannuzzi
Änderung Mütter- und Väterberatung
Ab 01. Januar 2024 bietet die Mütter- und Väterberatung der Perspektive Thurgau in unserer Gemeinde nur noch Hausbesuche an. Für Sie als Familie entfällt dadurch die Anreise zum Beratungsort und Sie profitieren zudem von der Möglichkeit Rand- oder Abendtermine zu vereinbaren.
Wenn Sie sich lieber auf einer der Regionalstellen der Perspektive Thurgau beraten lassen, können Sie weiterhin bequem ihren Wunschtermin in einer der umliegenden Gemeinden buchen. In den Fachstellen (Frauenfeld, Weinfelden, Münchwilen, Kreuzlingen, Romanshorn, Arbon und Diessenhofen) sind Beratungen zudem auch ohne Voranmeldung möglich.
Für die Terminbuchung besuchen Sie die Webseite der Perspektive Thurgau (scannen Sie den QR- Code) oder rufen Sie die Mütter- und Väterberatung direkt unter 071 626 02 02 während der Telefonberatungszeiten an.
Kontakt
Mütter- und Väterberatung - Perspektive ThurgauOberstadtstrasse 5
8500 Frauenfeld
Tel. 071 626 02 02
info@perspektive-tg.ch
Website